Wie funktioniert ein Kabelgranulator arbeiten?
(Verwendung eines Kabelgranulators)
Viele Menschen wissen vielleicht nichts über Kabelgranulatoren und die Verwendung von Kabelgranulatormaschinen.
Eine Kabelgranuliermaschine ist eine Maschine, die Kupfer und Kunststoff von Altkabeln trennt, indem sie den Prozess des Zerkleinerns und das Prinzip der Schwerkrafttrennung durchführt, um den gesamten Prozess abzuschließen.

Wir recyceln Altkabel, um Geld zu verdienen. Es gibt viele verschiedene Maschinen und Verarbeitungsmethoden auf dem Markt. Welche Maschine wir wählen, ist für uns sehr wichtig?
Für Schrottgemische und dünne Kabel ist eine Granuliermaschine zum Recycling von Kupferdrähten die beste Wahl. Beim Recycling von Kupferdrähten ist die Reinheit des Kupfergranulats ein wichtiger Faktor zur Messung des Werts der Recyclingmaschine für Kupferdrähte selbst.

Wenn Sie sich für eine minderwertige Kupfergranuliermaschine entscheiden, kann dies zu einer Enttäuschung führen und Ihre Karriere im Recycling ruinieren. Wenn Sie sich für eine hochwertige Kupferkabelgranuliermaschine entscheiden, können Sie nicht nur viel Geld verdienen, sondern auch ein tieferes Verständnis für diese Branche erlangen.
Wenn Sie also das Funktionsprinzip der Maschine verstehen und die Kupfergranuliermaschine besser bedienen, können Sie die Reinheit Ihres Kupfergranulats bis zu einem gewissen Grad verbessern und es zu einem besseren Preis verkaufen.
Als Nächstes erfahren wir mehr über die Funktionsweise eines Kabelgranulators.
Bevor wir mehr über die Recyclingmaschine für Kupferdrähte erfahren, müssen wir zunächst das Prinzip der Kabelgranuliermaschine kennen:

Das Hauptfunktionsprinzip der Maschine zum Granulieren trockener Kupferdrähte besteht darin, die Metall- und Kunststoffhäute nach dem Zerkleinern durch ein Lufttrennungssystem und ein kleines Vibrationssieb zu trennen und so direkt das Metallkupfergranulat und das Kunststoffgranulat zu erhalten.
Im Allgemeinen besteht die Kupfergranuliermaschine aus drei Teilen: Hauptbrecher, Luftabscheider und kleinem Vibrationstisch. Diese drei Teile sind wichtig und Sie können je nach den Eigenschaften der Altkabel auch unterschiedliche Geräte konfigurieren.
10 Schritte helfen Ihnen, mehr über den Arbeitsprozess der Kabelgranulatormaschine zu erfahren:

Schritt 1: Rohstoffvorbereitung
Zuerst müssen die Kabel vorbereitet und gequetscht werden.
Schritt 2: Klassifizierung
Klassifizierung nach unterschiedlichen Kabeltypen, wodurch die Arbeitseffizienz verbessert wird.
Schritt 3: Maschine anschließen
Bereiten Sie Dreiphasenstrom vor und schließen Sie ihn an den Schaltkasten der Maschine an, um die Maschine einzuschalten.
Schritt 4: Vorzerkleinern
Die sortierten Kabel werden gleichmäßig dem Vorzerkleinerer zugeführt und in kleine Stücke von etwa 5–20 cm zerbrochen.
Schritt 5: Vermitteln
Diese grob zerkleinerten Kabel gelangen über das Förderband direkt zum Brecher
Schritt 6: Zerkleinern
Die Altkabel werden im Shredder zu feinen Kupfer-Kunststoff-Mischpartikeln verarbeitet,
Schritt 7: Erste Trennung
Diese gemischten Partikel werden über das Förderband zur Lufttrennungsvorrichtung transportiert, wo eine erste Trennung vorgenommen wird.
Schritt 8: Sekundärtrennung
Anschließend werden die Kupfer- und PVC-Partikel, die die Luftzerlegungsanlage passiert haben, jeweils in das kleine Rüttelbett überführt, wo eine zweite Trennung durch Vibration erfolgt. Schließlich erhält man reine Kupfer- und Kunststoffpartikel sowie eine geringere Menge an Kupfer-Kunststoff-Gemisch.
Schritt 9: Wiedertrennung
Zur erneuten Trennung kann eine kleine Menge des Kupfer-Kunststoff-Gemisches in die Maschine gegeben werden.
Schritt 10: Elektrostatische Trennung
Eine geringere Menge an Kupferpartikeln und Kunststoffpartikeln am Kunststoffende kann zur sekundären Trennung an einen elektrostatischen Abscheider angeschlossen werden, um eine Kupferrückgewinnung von 100% zu erreichen.
Für eisenhaltige Kabel
Wir empfehlen die Konfiguration eines Magnetabscheiders zur Eisentrennung.
Für extrem dünne Kupferdrähte
Es ist notwendig, eine elektrostatische Trennvorrichtung um die an der Kunststoffhaut haftenden Kupferdrähte aufgrund statischer Elektrizität zu trennen.

BSGH ist ein professioneller Hersteller von Kabelgranulatormaschinen, und kann auch Kupferdrahtrecyclingmaschinen mit unterschiedlicher Verarbeitungskapazität und entsprechendem Zubehör liefern. Wenn Ihre Maschine eine andere Konfiguration hat, kann es sein, dass sich die Verarbeitung etwas ändert.
Ich glaube, dass Sie nach der obigen Einführung ein tieferes Verständnis des Funktionsprinzips der Kupferrecyclingmaschine haben. Wenn Sie weiterhin Zweifel haben, können Sie sich gerne an uns wenden.