
Die Kupferrecyclingmaschine wird als Recyclingmaschine für Draht- und Kabelschrott bezeichnet. Sie kann Kupferschrottdrähte zerkleinern und Kupfer und Kunststoff durch eine Reihe von Verarbeitungs- und Betriebsvorgängen der Maschine trennen.
Die Kupferrecyclingmaschine verbessert die Effizienz der Altkabelverarbeitung, gewährleistet die Reinheit und Qualität des Kupfergranulats, senkt die Produktionskosten und entspricht den Grundsätzen des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung.
Worauf sollten Sie also beim Betrieb der Kupfer-Recycling-Maschine achten?
Im Folgenden finden Sie die Antwort.
Ⅰ. Vorbereitung vor der Operation
Bevor Sie die Kupferrecyclingmaschine verwenden, sollten Sie sie besser überprüfen.
⭐ Geräteinspektion
Zunächst sollten Sie überprüfen, ob die Ausrüstung in gutem Zustand ist, einschließlich Elektrisches System Und Mechanische Teile:
+ Inspektion des elektrischen Systems
Strom- und Kabelinspektion
- Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist, die Kabelverbindungen fest sind und keine Drähte freiliegen, um Kurzschlüsse oder das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden.
Steuergeräteprüfung
- Überprüfen Sie, ob alle Steuerschalter, Relais und anderen elektrischen Steuergeräte ordnungsgemäß funktionieren und nicht beschädigt sind oder eine Fehlfunktion aufweisen.
Erdungsprüfung
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist, um Stromschlagunfälle zu vermeiden.
Prüfung der Schutzeinrichtungen
- Stellen Sie sicher, dass Sicherheitseinrichtungen wie Überlastschutz und Not-Aus-Schalter wirksam sind und die Stromzufuhr bei Bedarf automatisch unterbrechen können, um die Gerätesicherheit zu gewährleisten.
+ Inspektion mechanischer Teile
- ÜBERPRÜFEN alle beweglichen Teile der Maschine, um zu verhindern, dass während des Betriebs Gegenstände in die beweglichen Teile fallen.
- ÜBERPRÜFEN ob der Motor normal läuft, ohne ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen, und stellen Sie sicher, dass die Motordrehrichtung den Geräteanforderungen entspricht.
- ÜBERPRÜFEN ob sich die Schrauben der Hauptkomponenten während des Transports gelöst haben.
- ÜBERPRÜFEN ob die Lager in den einzelnen Teilen geschmiert werden müssen.
⭐Sicherheitsvorkehrungen
Als Nächstes sollten Sie einige Sicherheitsvorkehrungen treffen, bevor Sie mit der Kupferrecyclingmaschine beginnen.
+ Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung
Schutzausrüstung tragen
- Vor dem Betrieb der Kupferrecyclingmaschine sollten Sie die erforderliche Schutzausrüstung, einschließlich Arbeitskleidung, Arbeitshelme, Schutzbrillen oder -masken usw., tragen, um zu verhindern, dass während des Betriebs der Maschine entstehende herumfliegende Späne oder Ablagerungen den Bediener verletzen.
Vermeiden Sie die Verwendung beschädigter oder abgelaufener Schutzausrüstung
- Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete Schutzausrüstung intakt ist und das Verfallsdatum nicht überschritten wird.
Verwenden Sie Sicherheitsschuhe
- Tragen Sie rutschfeste, verschleißfeste Sicherheitsschuhe für zusätzlichen Schutz und Stabilität Ihrer Füße.
Binden Sie Ihre Handschellen fest
- Um zu verhindern, dass Ihre Arbeitskleidung in der Maschine hängen bleibt, sollten Sie Ihre Manschetten während des Betriebs hochbinden, um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
+ Sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung
Belüftungsumgebung
- Die Kupferrecyclingmaschine sollte in einer gut belüfteten Umgebung aufgestellt werden, um eine gute Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten und die Ansammlung von Wärme und Abgasen zu vermeiden, die durch den Betrieb der Maschine entstehen.
Platzierung der Ausrüstung
- Die Kupferrecyclingmaschine sollte in einer sauberen, schadstofffreien Umgebung aufgestellt werden, um die Hygiene und Sicherheit des Arbeitsbereichs zu gewährleisten. Darüber hinaus muss die Kupferrecyclingmaschine auf ebenem Boden aufgestellt werden, wodurch die Auswirkungen von Vibrationen auf das Gerät verringert und ein stabiler Betrieb des Geräts gewährleistet werden kann.
⭐ Bedienerschulung
Schließlich sollten Sie spezielle Schulungen für Bediener organisieren. Die Bediener müssen mit dem Betriebsablauf vertraut sein und sichere Betriebsabläufe beherrschen.
Einsatztraining
- Schulen Sie die Bediener, damit sie die Leistung der Ausrüstung, die Vorsichtsmaßnahmen und die Wartungskenntnisse vollständig verstehen, und stellen Sie sicher, dass der Bediener die Kupferrecyclingmaschine richtig und sicher bedienen kann.
Technisches Training
- Bieten Sie technische Schulungen für Bediener an, einschließlich Kenntnissen zu Geräteleistung, Vorsichtsmaßnahmen und Wartung, um sicherzustellen, dass die Bediener die Bedienung und Wartung der Geräte beherrschen.
Sicherheitsbetriebsspezifikationen
- Betonen Sie, dass die Bediener an der Seite der Kupferrecyclingmaschine stehen müssen, um zu verhindern, dass herumfliegende Gegenstände Menschen treffen. Nach der täglichen Arbeit sollte die Maschine 5-10 Minuten im Leerlauf laufen, um sicherzustellen, dass das Material im Brecher vollständig entfernt wird, bevor sie abgeschaltet wird.
Verbot privater Demontage
- Es wird betont, dass es den Bedienern nicht gestattet ist, die Kupferrecyclingmaschine ohne Genehmigung zu zerlegen und dass keine Wartungswerkzeuge in die Maschine eingelegt werden dürfen.
ⅡVorsichtsmaßnahmen beim Betrieb einer Kupferrecyclingmaschine
Wenn Sie bereit sind, die Kupferrecyclingmaschine zu bedienen, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
⭐ Check vor der Inbetriebnahme
Um die Produktionseffizienz und Produktqualität zu verbessern, müssen Sie sicherstellen, dass sich die Kupferrecyclingmaschine in bestem Zustand befindet, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.
+ Gerätestatus bestätigen
Vor jedem Start der Maschine sollte die gesamte Produktionslinie der Kupferrecyclingmaschine im Leerlauf laufen 5 bis 10 Minuten um zu prüfen, ob das Gerät normal funktioniert. Erst wenn keine Anomalien vorliegen, kann das Material in Produktion gehen.
+ Überprüfen Sie die Qualität der Rohstoffe
Bei der Vorbereitung von Schrottdrähten und -kabeln müssen Sie auf deren Spezifikationen, Typen, Materialien usw. achten und sicherstellen, dass die Kupferdrähte die Verarbeitungsanforderungen der Kupferrecyclingmaschine erfüllen, um zu vermeiden, dass der normale Betrieb der Anlage aufgrund von Rohstoffproblemen beeinträchtigt wird. Außerdem müssen Sie beachten, dass keine Eisenmaterialien vorhanden sein sollten, um Schäden an den Klingen der Kupferrecyclingmaschine zu vermeiden.
⭐ Vorsichtsmaßnahmen während des Betriebs
Beim Arbeitsprozess der Kupferrecyclingmaschine sollten Sie die folgenden Aspekte beachten:
+ Befolgen Sie die Betriebsverfahren
Der Bediener sollte die Kupferrecyclingmaschine streng nach den Anweisungen verwenden. Starten Sie gemäß den Startschritten der Kupferrecyclingmaschine den Hauptkörper und das Steuersystem der Maschine, stellen Sie die Verarbeitungsparameter entsprechend den Produktionsanforderungen ein und passen Sie die Position und den Winkel der Klingen an.
+ Achten Sie auf die Geschwindigkeit und Menge der Rohstoffe
Während des Produktionsprozesses ist es am besten, die Rohstoffe zuerst zu klassifizieren und zu zerkleinern, insbesondere um den Kupferdraht und den Aluminiumdraht für das Recycling getrennt zu trennen. Darüber hinaus müssen wir beim Einsatz der Kupferrecyclingmaschine eine gleichmäßige und angemessene Zuführgeschwindigkeit einhalten, um eine übermäßige Zufuhr und Materialansammlung zu vermeiden, die zu Verstopfungen im Inneren der Kupferrecyclingmaschine führt und den Sortiereffekt unbefriedigend macht.
+ Umgang mit ungewöhnlichen Situationen
Wenn während des Betriebs ein Gerätefehler festgestellt wird, muss dieser sofort gestoppt und je nach Fehlerart entsprechend behandelt werden.
Verstopfungsproblem
- Wenn die Kupferrecyclingmaschine kein oder weniger Material ausstößt, kann dies an einer schlechten Einstellung des Luftstromabscheiders, einer unzureichenden Vibrationsfrequenz, einer losen Abdichtung usw. liegen. Die Lösung umfasst das Überprüfen und Einstellen der Abdichtung des Luftstromabscheiders, das Reinigen des blockierten Materials und das Neustarten der Maschine zum Ausstoßen des Materials.
Niedrige Abscheiderate
- Prüfen Sie, ob die Kupferrecyclingmaschine waagerecht steht und stellen Sie die Trennwirkung des Rütteltisches sicher.
- Überprüfen Sie das Siebgewebe der Kupferrecyclingmaschine und wählen Sie die entsprechende Maschenweite, um zu vermeiden, dass Metall- und Kunststoffgranulat zusammen ausgesiebt werden.
Maschinenausfall
- Überprüfen Sie, ob die Schrauben der Kupferrecyclingmaschine locker sind, ob die Lager geschmiert werden müssen, ob der Riemen locker ist usw. Wenn ein Stromkreisfehler wie z. B. ein Auslösen auftritt, sollten Sie zuerst den Stromkreisteil überprüfen.
Ⅲ. Wartung der Kupferrecyclingmaschine
Die Wartung der Kupferrecyclingmaschine ist sehr wichtig, da sie einen effizienten und stabilen Betrieb der Anlage gewährleistet und ihre Lebensdauer verlängert.
⭐ Reinigen Sie die Ausrüstung
Bei der Verwendung der Kupferrecyclingmaschine gibt es zwei Teile, die anfälliger für Verstopfungen sind, und diese beiden Teile müssen auch häufig gereinigt werden
✓ Zuführanschluss
Die Zuführung ist die Hauptvoraussetzung für die Verarbeitung von Kupferrecyclingmaschinen. Aus diesem Grund wird der Zuführanschluss während des Gebrauchs blockiert. Wenn die im Zuführanschluss enthaltenen Materialspezifikationen zu groß sind, kommt es zu ernsthaften Staus, was zu einer Verringerung der Zuführgeschwindigkeit führt. Daher ist die tägliche Reinigung des Zuführanschlusses die Grundvoraussetzung, um den normalen und effizienten Betrieb der Maschine sicherzustellen.
✓ Siebgewebe
Das Siebgewebe ist die Hauptgarantie dafür, dass das von der Kupferrecyclingmaschine verarbeitete Kupfer- und Kunststoffgranulat reiner und qualitativ hochwertiger ist. Dies ist auch der Grund dafür, dass das Siebgewebe nach längerem Gebrauch und Betrieb extrem stark verstopft. Wenn Sie die Kupferrecyclingmaschine verwenden, müssen Sie sie daher regelmäßig reinigen, um die Verstopfung des Siebgewebes zu beseitigen, was sich positiv auf die Verarbeitungswirkung der Kupferreismaschine auswirkt.
⭐ Prüfen und Ersetzen der Verschleißteile
Nach einer gewissen Nutzungsdauer sollte die Kupferrecyclingmaschine überprüft werden. Insbesondere sollten Klingen, Lager, Zahnräder und andere anfällige Teile überprüft oder bei Verschleiß oder Beschädigung rechtzeitig ausgetauscht werden, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.
Gleichzeitig sollten die Verbindungsschrauben und -muttern sorgfältig auf Lockerheit überprüft werden, um sicherzustellen, dass ausreichend Schmierfett vorhanden ist.
⭐Regelmäßige Überprüfung der Ausrüstung
Auch auf eine regelmäßige Überprüfung der Maschine sollten Sie Wert legen.
✓ Inspektion und Wartung des Schmiersystems
Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Schmieröl in den Lagern und Exzentern ausgetrocknet ist. Wenn es fehlt, fügen Sie Schmieröl hinzu. Und überprüfen Sie, ob die Befestigungsschrauben locker sind.
Geben Sie allen Betriebsteilen jedes Mal neues Fett hinzu 40 Stunden und füllen Sie alle 8 Betriebsstunden neues Fett in das Brecherlager, um den reibungslosen Betrieb der Maschine zu gewährleisten.
✓ Inspektion und Wartung der Klinge
Die Klinge wird nach einer gewissen Produktionszeit stumpf, was die Zerkleinerungs- und Sortierwirkung beeinträchtigt. Beim Schleifen der Klinge sollte eine mechanische Schleifmaschine gewählt werden. Nach wiederholtem Schleifen wird die Klinge schmaler. Sobald der Abstand zwischen der beweglichen und der festen Klinge die Zerkleinerungsanforderungen nicht mehr erfüllt, sollte die alte Klinge ausgetauscht werden. Schalten Sie vor dem Schleifen oder Austauschen der Klinge den Strom aus. Der Abstand zwischen der beweglichen und der festen Klinge sollte jedes Mal nach dem Schleifen oder Austauschen der Klinge angepasst werden.
✓ Gerätereinigung und Staubentfernung
Nach dem Herunterfahren sollten die Staubpartikel im Inneren der Maschine gereinigt werden, um die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten. Der Staubsammler sollte regelmäßig gereinigt werden, um den Staub auf den Beuteln zu entfernen und die Luftdurchlässigkeit aufrechtzuerhalten. Reinigen und entstauben Sie Motor, Lager und andere Teile regelmäßig und gründlich, um das Gerät sauber zu halten und Staubansammlungen zu vermeiden, die die Maschinenleistung beeinträchtigen.
Ⅳ. Fazit
Als effizientes Gerät zur Rückgewinnung von Kupferressourcen sind Betrieb und Wartung der Kupferrecyclingmaschine sehr wichtig. Durch strenge Vorbereitungen vor dem Betrieb, standardisierte Betriebsabläufe, rechtzeitige Handhabung ungewöhnlicher Situationen und regelmäßige Gerätewartung kann der sichere und effiziente Betrieb der Kupferrecyclingmaschine gewährleistet und Ihre Produktionseffizienz verbessert werden.